Ich überlege mir, ob ich ein solches Gerät jetzt schon verbauen will, dann spar ich mir die jährlichen Abo-Gebühren. In zwei Jahren bereits amortisiert!
Beiträge von Lander X
-
-
melden doch auch Tempo und Streckenprofile
Das macht OnStar aber auch. Bei OnStar weiss aber niemand wo und wie lange diese Daten gespeichert werden (gemässOnStar 10 Jahre), wer diese verwaltet, wer Zugriff hat, für was sie verwendet werden, wohin sie verkauft werden usw.!
-
Die Typenprüfung des Crossland erfolgte mit einem Notrufsystem. Alle techn. Änderungen am Fahrzeug müssen von der Verkehrszulassungsbehörde überprüft werden. Verfügt das Fahrzeug jetzt über kein Notrufsystem mehr, entfällt somit auch die Verkehrszulassung. Anderes Beispiel: Werden in einem Fahrzeug die Sicherheitsgurte entfernt, enspricht das Fahrzeug nicht mehr dem typengeprüften Zustand und darf nicht mehr auf die Strasse. Ähnliche Beispiele: Spezialfelgen, "tiefer legen" usw.
Es spielt auch keine Rolle wann das Fahrzeug in Verkehr gesetzt wurde, denn die Zulassung erfolgte aufgrund der Typenprüfung.
Eine Nachrüstung des Notrufsystems ist also unumgänglich.z.B. Nachrüstung
-
-
Also schön vorsichtig sein und nicht allein nach dem 31. Dezember 2020 mit Eurem CLX in den Wald fahren. Denn keiner wird mehr antworten
In vielen Tunnels und abgelegenen Gebieten wird auch heute schon keiner Antworten geben (kein Netz), also auch heute schon vorsichtig sein
.
Übrigens kann jedes Handy als Hotspot eingesetzt werden. Jeder der im Auto sitzt kann dann sein Tablet oder Handy über WLAN verbinden. Da brauchts kein zahlungspflichtiges Onstar
-
Lassen wir doch die aufgeregte Diskussion, in 2 Jahren sieht die Welt in jeder digitalen Beziehung wieder völlig anders aus. Das ganze ist, vielleicht mit Ausnahme des Notrufes, sowieso nur ein nettes Spielzeug, das wir uns natürlich nicht gern wegnehmen lassen und für das wir auch bezahlt haben und jedes Jahr wieder neu bezahlen müssen (ca. 100.-)!!. Leider hat Opel das in der Werbung wie in einer Waschmittelwerbung (weisser als weiss) überbewertet. Auch ist eine Nachrüstung (ca. 250.-) ohne jährliche Kosten möglich.
-
-
Vielleicht hat Trump der GM verboten mit diesem Dienst im Ausland Geld zu verdienen.
-
Ich verstehe die Aufregeung wegen der Stilllegung von Onstar. Wir werden uns aber in Zeiten der raschen Entwicklung in der Digitalisierung wohl ganz generell damit abfinden müssen, dass solche Systeme nie solange halten wie man sich das von einem Auto gewohnt ist. Jedes Handy gilt nach zwei Jahren als veraltet. Viele Apps funktionieren nur mit der neusten Software. Wir können nur hoffen, dass die eingebauten Assistenzsysteme und das NAVI in einigen Jahren noch gewartet werden kann (Umstellung auf das europäische Navigationssystem!). Natürlich ist in Zusammenhang mit Onstar der Zusammenschluss mit PSA der Auslöser. Trotzdem: Alle digitale Netze die über eine Cloud mit einer Zentrale verbunden sind haben ein kurzes Ablaufdatum.
-
Man kann bei der Unfallmeldefunktion immer mit Sicherheit argumentieren, doch der Fall, dass man einen Unfall in der Wüste oder einsamen Wald erleidet und niemand hilft, ist nicht sehr wahrscheinlich.
Wenn denn im einsamen Wald auch tatsächlich Handy-Empfang möglich ist. Ohne GSM-Netz funktioniert OnStar nicht.