Beiträge von GMFlash

    Eben immer alles schriftlich vereinbaren...Der Werkstatt liegt kein Auftrag vor mir einen Motor mit Kosten über 8000€ einzubauen. Der Auftrag war Diagnose stellen und Kompression prüfen das liegt der Werkstatt und mir schriftlich vor, alles andere nicht.

    Da wird wohl nur ein Fachanwalt Licht ins Dunkle bringen können.

    PSA-OPEL benötigt normalerweise kein ausgefülltes Serviceheft, denn die Vertragswerkstätten müssen jede Arbeit am Fahrzeug in die Datenbank des Herstellers eintragen. (das handhaben viele Hersteller). Somit hat der Hersteller z.B. PSA-OPEL eine lückenlose Werkstatthistorie, sofern die Arbeiten in einer Vertragswerkstatt durchgeführt wurden.

    Sollten vorgeschriebene Wartungsarbeiten nicht fristgerecht oder gar nicht durchgeführt worden sein, verstößt das gegen die Garantie-/Gewährleistungsbedingungen. In diesen Fällen kann der Hersteller die Kostenübernahme verweigern.

    Und wenn die Straßen so schmal ist, dass es keine Mittellinie gibt, wie eben bei uns. Da motzt er ständig, weil du an der äußeren Markierung entlang fährst und das gepiepse brauche ich nicht. 8o

    Der CROSSLAND war auch nie als landwirtschaftliches Nutzfahrzeug konzipiert. Bei PSA-OPEL hat man niemals damit gerechnet, dass das Fahrzeug in Feld-Wald & Flur eingesetzt wird.

    Ein Traktor wäre da sicherlich die bessere Wahl gewesen. :D

    Jahrgang 2022…. da mache ich gar nichts.

    Die „Lichtorgel“ ist ein Mangel, den der Vertragskundendienst beheben muß. Schafft der das nicht, kriegt er das Fahrzeug zurück.

    Und weil der Händler nur mein Vertragspartner und nicht mein Kumpel ist, wird das Ganze natürlich in Schriftform dokumentiert, wenn es sein muss von meinem Rechtsanwalt.

    citycrosser


    Neu ist Neu mit Garantie… außerdem hat ein Auto bei mir noch nie einen hohen Stellenwert. Seit vielen Jahren erlischt die „Liebe“ zu meinen Autos an dem Tag, wenn die Rundumglücklich-Garantie abgelaufen ist.


    Bei Motorrädern bin ich emotionaler, die dürfen auch mal in meinen Garagen etwas altern. Zeitweise stehen dann schon mal 5 Boliden rum und warten auf einen „Ausritt“.

    In Bezug auf HARLEY-DAVIDSON gebe ich schon lange nichts mehr auf das Geschwätz von Fahrern anderer Marken. Wenn viele von denen die finanziellen Mittel hätten, wären sie auch Kunden beim HD-Händler.