Ein längeres Wischerblatt wird über den unteren Scheibenrand hinaus auf der Rückleuchte weiter wischen.
Beiträge von GMFlash
-
-
Herbert, das sind profilierungssüchtige Neurotiker. Eine BT-Freisprecheinrichtung ist auch in diesen Marken-Blechdosen mittlerweile Standard.
-
..je Zeitzman...Du bist aber intolerant.
Da sitzt dieser arme Mann in seinem teuren Auto und kann sich noch nicht einmal eine Freisprecheinrichtung leisten.
Da sollten wir in unseren billigen OPEL-Ultimate doch mehr Verständnis aufbringen. -
..die Chromzeit habe ich hinter mir, aber wem’s gefällt...
Der häßliche, klobige „Unterfahrschutz“ am Heck des CLX ist ein optisches Ärgernis. Mit dem wahlweise erhältlichen dunklen Plastikpofel wird‘s dann noch schlimmer. Da sehe ich Potenzial für eine Bearbeitung. -
oh oh, möge der Glaubenskrieg beginnen!
Mein 131PS CLX kennt nur E5 und E10.
Lt. Hersteller ist das auch völlig ok. -
-
..ja da sind sie wieder die kleinen, feinen Unterschiede.
Beim CLX gibt es diesen Menüpunkt nicht. Im direkten Vergleich wird man sicherlich weitere Unterschiede feststellen. -
Nach dem Ab- und Anklemmen der Batterie verlangt mein CLX weder Code noch sonst etwas.
-
Du kannst natürlich die Sicherungen kontrollieren, vielleicht hilft auch ein kurzzeitiges Batterieabklemmen, aber Du bist voll in der Garantie. Also keine weiteren Aktionen, da soll sich der Vertragshändler sich drum kümmern.
-
warum willst Du hässliche Stahlfelgen nehmen? Dann sollst Du auch andere Schrauben verwenden und für die bessere Optik Radkappen aufsetzen.
Preislich ist da kaum ein Unterschied. Ich habe diese Dinger (Neuware) zusammen mit 205er PIRELLI Sotozero (Neuware) gekauft und bin sehr zufrieden. Auch nach 2 Winter sehen die Felgen wie neu aus.