Beiträge von GMFlash

    der Partikelfilter beim Benziner ist ein passiver Filter ohne elektronische Überwachung. Er ist sehr nahe am Krümmer montiert und bekommt da genug Hitze. Das Ding ist im Handling nicht mit dem DPF zu vergleichen.
    Um den BPF mache ich mir keine Sorgen, aber viel Kurzstrecke ist schlecht für das Motoröl. Unverbranntes Benzin in den Zylindern reichert das Öl an und das ist nicht gut.

    ...kenne ich, hat mein CLX am Anfang auch schon mal gemacht.
    Da ich hauptsächlich nur meinen 7km Arbeitsweg fahre, lade ich die Batterie regelmäßig auf. Seitdem ist da Ruhe. Mit gut geladener Batterie machen auch die vielen anderen elektronischen Helferlein keine Zicken.

    Das ist das Zeug, mit dem vornehmlich diese Personengruppe ihre Autos ausrüsten. Püppchen am Innenspiegel, Fellbezug an der Kopfstütze, Bildchen an Armaturenbrett, 7“ Navi im Fahrer-Sichtbereich an der Frontscheibe..... Die Fahrzeuge werden dekoriert wie das heimische Wohnzimmer.
    Täglich habe ich so etwas auf meinem Arbeitsweg vor mir. Zur Krönung wird dann in den 30er Zonen sicherheitshalber 23km/h gefahren, und das zu einer Uhrzeit, zu der die arbeitende Bevölkerung unterwegs ist.
    Damit das klar ist, mir ist es egal, wie einer seinen fahrbaren Untersatz ausstattet. Allerdings darf ich auch frei sagen, was ich davon halte.