Überprüfe die Kontaktschalter an den hinteren Türen auf Leichtgängigkeit. Manchmal bleiben die hängen.
Beiträge von GMFlash
-
-
Im Zubehör gibt es Sensorensysteme zum Nachrüsten. Das ist so unkompliziert, dass man es selber einbauen kann. Die Sensorenpositionen sind von Innen in den Stoßfängern vorgezeichnet. Allerdings scheint es im Mediasystem keine Verbindungsmöglichkeit mit dem vorhandenen Display zu geben. Das benötigte Bohrwerkzeug ist im Lieferumfang enthalten.
Vergleicht man den Kaufpreis mit dem OPEL-Händlerangebot, so ist da noch viel Luft nach Oben.
Ich habe das seinerzeit an meinem CORSA D ohne fremde Hilfe geschafft.
-
Zündkabel? ….hast Du schon mal die Motorhaube geöffnet und die Motorabdeckung entfernt? Da siehst Du nur Stromkabel die zu den Zündspulen gehen die auf der Zündkerzen montiert sind.
Oldschool-Mechaniker aus früherer Zeit hätten nicht so viele Monate gebraucht, um eine defekte Zündkerze zu identifizieren. Dafür gab es sogar schon damals Testgeräte.
Den heutigen teiletauschenden Computer-Nerds traue ich kaum.
-
Das Internet ist voll von Autoteileanbietern. Wenn man dann bei denen Markenware kauft, macht man nichts falsch.
-
Nun ja, wenigsten haben die beiden „Doktoren“ die guten NGK-Zündkerzen eingesetzt.
Dass der Motor wegen Zündkerzen Probleme macht, ist ja bekannt.
-
Das ganze Ölexperimentieren macht auf mich den Eindruck von >try and error<. Die Motorkonstruktion macht einen fragilen Eindruck und die Ingenieure versuchen das Problem irgendwie in den Griff zu kriegen. Ärgerlicherweise ist der Kunde dabei fest als kostenloses Versuchskarnickel eingeplant.
-
Warum gehst Du nicht zu einem Autoverwerter und suchst nach einem zerdengelten Unfall-Crossland. Was Du benötigst, baust Du aus.
-
Der >mibi002< hatte den >NewMokka<, und der hat außer dem Namen, wenig mit den Mokka aus der GM Ära gemeinsam. Der Crossland ist im Fond eindeutig größer und hat mehr Kofferaumvolumen gegenüber dem NewMokka. Vergleicht man aber den Stand der verbauten Technik, so ist der Crossland veraltet. Nur hat man hier und da einige Ausstattungsdetails im Crossland, die im NewMokka nicht vorhanden sind.
Sowohl der Crossland, als auch der NewMokka vermitteln im Innenraum nicht den gediegenen Eindruck früherer Autos von dem GM-OPEL.
-
In den Sitzflächen sind wohl Sensoren, die Kontrolllampen erlöschen Vorne sofort, wenn man sich angeschnallt hat. Also sind auch in den Gurtschlössern Kontakte. Eigenartigerweise dauert das Erlöschen der Kontrolllampen bei den Rücksitzen spürbar länger.
-
….mein Lieber, mein Auto hat die Automatikvariante, die hier angefragt wurde. Warum soll ich mich dann mit der Standardvariante befassen?