Beiträge von GMFlash

    Meine Werkstatt hat mir dazu lediglich gesagt, dass sie von dem Gebrauch abraten, weil davon wohl der Sensor kaputt geht.

    Wechsel die Werkstatt.
    Das passive System beim CLX braucht keine Sensoren im Rad. Aber richtig ist, dass ein mit Reparaturschaum notdürftig reparierter Reifen, nicht mehr von einem Vulkaniserbetrieb fachgerecht repariert wird. Das lehnen die ab, da die Chemie den Reifen von innen angreift. Ansonsten ist ein Reifen nach einer fachgerechten Reparatur uneingeschränkt nutzbar.

    Hallo, meine Frau ist seit letzter Woche Bestizerin eines Tiefseeblauen Crossland x Inovation mit 110PS , heute auf grund der Temperaturen wollten wir die Fenster per Schlüssel runterlassen Ergebnis nix geht sollte aber laut Anleitung??


    für irgendwelche Tipps sehr dankbar

    Die Anleitung für 2018 ist überarbeitet, und dort steht nichts mehr von Fenster öffnen per Fernbedienung. Diese Funktion gibt es auch in meinem 08/2018 Ultimate nicht. Per FB bzw. Keyless ist nur das Fenster schließen integriert.

    ...am Tüt Tüt sparen sie heute alle, nicht nur PEUGOPEL.
    CLX ultimate 130PS nix 2-Klang, aber das nehm ich mal so hin, denn es ist nur ein Auto.
    Bei meinen Motorrädern bin ich pingelig. Da verbauen BMW und HARLEY das billigste Zeug für 9,95€. Das habe ich natürlich bei allen gegen hochwertige 2-Klang Hupen getauscht.
    170 PS, 2,3 Sec./100 , da muss man sich bei den „Dosenpiloten“ in ihren hermetisch abgeschlossenen Blechbüchsen Gehör verschaffen.

    ? was läuft da falsch ?


    Vor einigen Wochen habe ich eine Verkaufsanzeige bei den beiden Verkaufsportalen gestartet. Bis jetzt über 1600 Klicks und 75 Reservierungen, aber nur 2 tatsächliche Kontakte (e-mail).
    Kennt Ihr das von euren Verkaufsanzeigen auf diesen Portalen auch?

    Bin gerade von der Werkstatt zurück.
    Hab hinten neue Bremsscheiben mit Belägen bekommen. Hab dann das Radioupdate angesprochen, man werde sich schlau machen und dann bei mir melden. Naja, dann wart ich mal ab was es geben wird...


    Gruß Jens

    ...ist doch ganz einfach.
    Öffnen deinen Account bei "myOpel.de" und schaue in den Nachrichtenordner (Briefumschlag) in der obersten Leiste. Dort findest Du die Info, dass es neues Kartenmaterial für dein Navi gibt. Nun folgst Du den Anweisungen....
    Bis der Händler sich gerührt hat, fährst Du schon längst mit dem Update durch die Gegend.

    Lemmy,
    das mag sicherlich für einen „Saugmotor“ gelten. Aber betrachtet man sich die aufwändige Frischluftzufuhr für den Motor in unseren Vehikeln, dann zweifel ich an dem Nutzen für einen „Racing Aircleaner“. Ich will dich aber nicht von deinem Vorhaben abbringen, ....„Versuch macht kluch“

    Heute habe ich die Zeit gehabt, mich mit den Menüfunktionen zu beschäftigen. Natürlich hat auch dieses Gerät die Funktion, per Fingertipp eine Position zu speichern und dann als z.B. Heimatadresse in den Speicher zu übernehmen.

    Das Navi im Int.-Link 5.0 funktioniert, aber bei meiner Heimatadresse versetzt es mein Haus um 50 Meter. Die Hausnummer scheint für das Navi ein Problem zu sein. Von anderen Systemen kenne ich das so, dass ich in der Karte per Fingertipp einen Punkt markiere, der dann übernommen wird. Diese Funktion scheint das Navi in meinem 2 Tage alten CLX nicht zu haben. Keine Bed.-Anl. und kein Video zeigen diese Funktion.
    Wer kann helfen?