Hallo Leidensgefährten mit dem Ärgernis Verkehrszeichenerkennung (VZE) im CLX ohne fest verbautem Navi
Die Community diskutiert des Thema leider verteilt in den Rubriken Elektrik & Beleuchtung, Allgemeine Themen und Car-Hifi, Telefon und Navigation seit dem 02. März und wird seit dem 06. Juli nicht mehr fortgesetzt.
Mein tatsächlicher FOH und ich fanden ein Weg das Ärgernis ein wenig zu abzumildern, wie es das an der Stelle „sehr detaillierte“ Handbuch nicht beschreibt:
Das Verfahren funktioniert bei den Verkehrszeichen Nr. 274.1 (Tempozone) und 274 (Zulässige Höchstgeschwindigkeit). Dem Schild 274 darf aber kein Zusatzschild wie z.B. „Anfang“, „350m“ beigefügt sein. Ortseingangsschilder werden ignoriert!
Die VZE kann aktiviert werden (und nur dann), wenn unmittelbar nach der Passage eines der o.g. Verkehrszeichens am Blinkerhebel das Rädchen zur Auswahl der Bordcomputeranzeige mehrfach gedreht wird, bis die Anzeige kommt, wie sie z.B. 70 INFO GESCHW-a.jpg zeigt. Diese Auswahl ist auch bei der Betriebsaufnahme nach längerer Fahrzeugruhe wieder sofort aktiv, falls das Auswahlrädchen nicht bewegt wurde. Die Anzeige verlischt (ob nach Zeit, Fahrweg, Endeschild oder …?) und es kommt das Bild --- INFO GESCHW-a.jpg bis wieder ein Schild kommt. Das klappt auch bei den dynamischen Schilderbrücken auf der BAB.
Infolge dieser Auswahlstellung werden alle anderen anwählbaren Bordcomputeranzeigen bis zum erneuten Drehen des Rädchens nicht angezeigt!
Dauerleser wünscht ein erfolgreiches Nachvollziehen.
Oder fand jemand eine bessere Lösung?