Fahre ausschließlich Diesel. Seit 136000 km alles ok.
Beiträge von MantaA
-
-
Der Crossi ist sicher, solange Du keine Wertsachen offen darin liegen lässt. Da wird eher das Smartphone raus geklaut als das Auto.
-
Echt witzig, diese Radlaufverbreiterung. Sieht aus wie mit Kaugummi dran gebebt. Ist das ein Opelteil?
-
Es ist auch eine Variante, erst zur HU zu gehen. Und anschließend zum Service. Dann hat man einen klaren Beleg, was unbedingt gemacht werden muss. Und meine netten Prüfer beim TÜV sagen mir auch, ob die Bremsen noch ok sind o. was sonst besser noch zu machen ist. Ich habe da nur gute Erfahrungen gemacht. Bei den Werkstätten werden ja heutzutage gerne alle Verschleißteile "sicherheitshalber" getauscht. Und wer sonst regelmäßig zu Service geht, bekommt eigentlich immer seine Plakette.
-
Wie gesagt, manchmal sind die alten Sachen besser als Neue, denn sie funktionieren. Und wem das nicht reicht, benutzt halt Google Maps im Display. Aktueller geht es nicht.
-
Solange alles läuft, wie es soll, "never change a running system". Spart viel Zeit und Nerven.
-
-
Oh, man kann die einfachsten Dinge auch unnötig kompliziert machen. Batterie tauschen, wieder ca. 6 Jahre sorgenfrei fahren, fertig. Und den Rest der Zeit schöne Dinge tun. Es sei denn, man arbeitet in der Batterieentwicklung. Wahrscheinlich ist die nächste dann eh kein Bleiakku mehr.
-
-