Hihi. Der gute alte Klappfix.
Beiträge von Colossos10
-
-
Bitte beachtet auch, dass sich Start Stopp nicht nur bei zu niedrigen, sondern auch bei zu hohen Außentemperaturen deaktiviert.
Wenn es über 30 Grad geht, macht sie Feierabend. Das habe ich jedenfalls bei unserem beobachten können.
-
Als Fazit nach der ersten Urlaubsfahrt mit dem Träger kann ich sagen: Super!
Einfach zu handhaben und er passt zusammengeklappt sogar saugend und schraubend in den Kofferraum. Wir haben auch Silkes E-Bike mitgenommen. Der Akku wanderte ins Geheimfach des Kofferraums zur Gewichtsersparnis. Keine Probleme.Damit meine klare Kaufempfehlung.
Kann bei Amazonien bestellt werden. Bei Opel ist es zu teuer. -
Das sehe ich genauso. Aber die Autolobby wird in naher Zukunft Druck machen. Stichwort: autonomes Fahren. Das funktioniert mit Rambo 200 auf der linken Spur nicht.
-
Ich habe mich an die Vorgabe von Thule gehalten und bin max. 120-130 km/h gefahren. In Holland darfste sowieso nicht schneller.
-
041.778 km - 09/2017 - 10.07.2019 - Christa - Diesel - 120 PS
026.077 km - 11/2017 - 12.07.2019 - Jochen - Benzin - 110 PS, Automatik
021.050 km - 08/2018 - 18.04.2019 - canius - Benzin - 130 PS
019.969 km - 08/2017 - 13.07.2019 - nija0117 - Benzin - 130 PS
019.745 km - 10/2018 - 17.07.2019 - Colossos10 - Benzin - 110 PS, Automatik
018.292 km - 01/2018 – 12.07.2019 - Herbert - Benzin - 110 PS, Automatik
017.862 km - 09/2017 - 03.07.2019 - crosslandx51 - Benzin - 110 PS
015.500 km - 08/2017 - 22.05.2019 - AchimZ - Benzin - 110PS, Automatik
014.500 km - 02/2018 - 30.06.2019 - brunnec - Benzin - 110 PS, Automatik
008.812 km - 11/2017 - 13.07.2019 - markus34e - Benzin - 110 PS, Automatik
002.548 km - 05/2019 - 26.06.2019 - Cubitus57 - Benzin - 110 PS, Automatik
001.350 km - 06/2019 - 14.07.2019 - Chris - Benzin - 110 PS, Automatik
000.507 Km - 07/2019 - 11.07.2019 - Wob - Benzim - 110 PS, Automatik -
6,8 l auf 100 mit zwei Fahrrädern hinten dran finde ich OK für den 110 PS Automatik.
-
Die berühmte "letzte Meile" - von welchem zentralen Güterbahnhof auch immer - wird dann (so mein Verständnis) per Lkw-Autotransporter geschehen.Wäre so, meiner ungefragten Meinung nach, am logischesten...doch ich irre oft.
Letzte Meile ist klar. Das geht ja nicht anders. Welcher FOH hat schon einen Gleisanschluss...
Ich meinte, es wäre blödsinnig, die Autos von Spanien bis hierher mit dem LKW zu kutschieren.
-
Keine guten Nachrichten.
Die sparen das Auto noch zu Tode.
Was soll das denn mit dem Handschuhfach?Bloß gut, dass wir im letzten Jahr zugeschlagen haben.
-
Ich vermute, die gehen mit der Bahn nach Deutschland. Dazu muss heute nicht mal die Lok gewechselt werden. Es gibt ja schließlich Multisystemloks wie Vectron oder TRAXX, die mit allen Bahnstromsystemen klarkommen.
Und es ist die preiswerteste Variante, möglichst viele Autos mit einem Mal wegzukriegen.