Beiträge von Cross-X

    Hallo,

    was interessiert mich die Werbung. Wer sich auf sie Werbung verlässt, ist ….

    Es ist nun mal Fakt, das es die Möglichkeit gibt, erst mal auf weitere Angebote zu warten.


    Ich habe ja auch nur meine Erfahrungen kund getan😉 Mein Geldbeutel war zufrieden.


    Mag sein, das es auch auf die Marke und den Typ ankommt.


    VG

    Hallo,


    ich für meinen Teil kann nur positives berichten, obwohl ich sehr kritisch bin und vieles hinterfrage. Man muss halt nur wissen, wie man da ran geht.


    1)

    Ich muss meinen Vorrednern Recht geben: Man muss sich nicht mit zweifelhaften Gestalten herumschlagen verbunden mit dem Risiko, übers Ohr gehauen und möglicherweise noch bedroht zu werden.

    Auch Ärger nach dem Verkauf ist nicht ausgeschlossen.

    Falschgeld ist auch ein grosses Thema.


    2)

    Wer das erste Angebot von WKDA annimmt, ist selbst dran Schuld.

    Ich habe vor 3 Jahren zuerst einen X5 V8 mit Vollausstattung dort mit 178000 km und Alter 16 Jahren schätzen lassen.

    Das erste Angebot belief sich auf ca. 5500.

    Ich habe dieses Angebot nicht angenommen und darum gebeten, das Fahrzeug auf die internationale Händlerplattform einzustellen.

    In der Folge kam im Tagestakt ein neues Angebot. Bei € 8500 habe ich dann zugeschlagen, denn das Angebot war dann marktgerecht.


    3)

    Das selbe Spiel habe ich dann versuchsweise mit meinem Z4 gemacht.

    Das erste Angebot belief sich auf 12300. Das war natürlich für mich viel zu wenig.

    Also wieder auf die Händlerplattform stellen lassen und gewartet. Bei 16800 habe ich dann zugeschlagen.


    Also merkt Ihr was? Wenn das 1. Angebot angenommen wird, verdient WKDA oft richtig Asche. Wenn man wartet und der Angebotspreis steigt, wird die Gewinnmarge zwar geschmälert, es bleibt aber mir Sicherheit noch was übrig, und wenn es nur die Vermittlungsgebühr ist. Ist also alles für WKDA eine Mischkalkulation.

    Und ich gehe jede Wette ein, das die überwiegende Mehrheit das erste Angebot annimmt😉


    Also einfach mal versuchen und den Eingang der Angebote abwarten. Kann man dann immer noch ablehnen.


    VG

    Die Angaben auf dem Ölzettel stimmen ja mit der Vorgabe von Stellantis und dem Serviceplan überein. Die Angabe auf der Rechnung stimmt damit allerdings nicht überein, eventuell ist deren Rechnungssystem noch nicht umgestellt oder sie nehmendie Artikelnummer für alle Sorten 0W20 :/ . Um sicher zu gehen, solltest Du ja noch mal nachfragen.

    Servus,

    ich denke auch, das wird das Beste sein, wenngleich ich auf Grund von Erfahrungen aus der Vergangenheit erst mal nicht so recht glaube, was mir ein Servicemitarbeiter versucht zu erzählen.


    Die Angabe 0W20 auf einem Stellatiszettel im Motorraum sagt ja erst mal nichts darüber aus, ob nun Opel- oder Stellantisöl eingefüllt wurde und mit welcher Spezifikation.


    Offensichtlich gibt es ja auch Stellantis-Ölzettel, auf dem man die zugelassene Ölsorte mit der richtigen Vorgabe ankreuzen kann.


    Die hinteren Bremsscheiben wurden damals auch nur auf Garantie getauscht, nachdem ich Auszüge aus den entsprechenden Forumsbeiträgen vorgelegt hatte. ( Natürlich anonymisiert ). Vorher wollte man meiner Gattin weiß machen, das sei normal, dass die Scheiben verrosten, wenn man nicht regelmässig kräftig bremst🙈


    VG

    Das Bild wird Dir helfen. Dieser Vertragshändler hat das richtige zugelassene Öl eingefüllt. Die Viskosität 0W20 alleine sagt nicht, dass das Motoröl das richtige ist. Achte auf die Bezeichnung dahinter. Das ist die PSA-Norm für PSA-Motoren, Dir wurde GM-Norm verkauft für einen völlig anders konstruierten Motor. Auf Dauer kann das in dem PSA-Motor zu Schäden führen.



    IMG_4548.jpeg

    Servus,

    ich habe hetzt mal den Zettel in Motorraum fotografiert. Siehe Bild.


    Kann man das so akzeptieren oder sagt das erstmal garnichts?

    VG

    Jein :( . Hier gibt es einige Vergleichsbilder:


    Deutzi


    Du musst leider durchblättern.

    Servus,


    OK, lese mich gerade durch die 45 Seiten….

    VG

    Servus,


    habe gerade mal im Serviceheft nachgesehen.

    Letzter planmässiger Ölwechsel 01/2021.

    Angekreuzt ist DEXOS 1.


    Seit wann gilt diese neue Anordnung?


    VG