Beiträge von 1-hajo

    Das gefällt mir sehr gut! Obwohl ich gerne schnell fahre bin ich für ein Tempolimmit und ich freue mich, dass Volvo die Diskussion in Deutschland nicht einschlafen lässt. Unsere als Politiker gewählten und als Autolobbyisten tätigen Parteien müssen einfach gezwungen werden endlich tätig zu werden und für das Volk zu arbeiten.


    Schade nur, dass ausgerechnet ein Autohersteller den Anfang machen muss.


    Natürlich kann man auch damit argumentieren, dass Volvo mit der Ansage nur einen "Werbegag" gut platziert hat und zukünftig E-Autos sowieso nicht mehr so rasen werden. Trotzdem, für unsere Sicherheit auf den Autobahnen und für die Zukunft unserer Kinder und Enkel weil weniger Emissionen in die Luft geblasen werden, ein erster richtiger und wichtiger Schritt.


    Gruß


    Hajo

    Hallo zusammen,


    ich bin fassungslos. Eben hatte ich beim freundlichen Opelhändler nachgefragt wann denn mit der Auslieferung meines Crossland zu rechnen ist. Als möglicher Termin und der ist noch nicht mal genau, wurde mir die 19. KW genannt. Bestelltermin war Mitte Januar.


    Auf Grund der Rückmeldungen im Forum über eine teilweise sehr kurze Wartezeit, bin davon ausgegangen, den Wagen erheblich früher zu bekommen :m0008:


    LG Hajo

    Knapp 10 Liter für das Tempo ist in Ordnung, da hätte ich auf Grund einzelner Äußerungen wie "der säuft wie ein Pferd" bei hohem Tempo mehr vermutet.


    Vor vielen Jahren hatte ich mal einen Ford Skorpio als Firmenwagen mit Vollausstattung, 3 Liter Motor und knapp 140 Ps. Die Karre hat so richtig gesoffen. In der Stadt war minimalster Verbrauch bei 16 Litern und da habe ich den Wagen schon fast für geschoben. Auf der Bahn so bei 240 waren auch schon mal gut über 25 Liter drinn.


    Gruß


    Hajo

    Hat schon mal jemand ausprobiert, wie hoch der Verbrauch auf langen Strecken jenseits der 160 Km/h ist? Am besten jemand der auch die 130 PS- Version hat.


    Das man das Tempo nicht dauerhaft halten kann, ist auf Grund von Stau, Baustellen und Tempolimit für Teilstrecken schon klar. Die Frage zielt darauf ab, wie hoch der Verbrauch ist wenn mal für längere Strecken richtig Gas gegeben wird.


    Gruß


    Hajo

    Das waren noch Zeiten. Früher hat man einfach ein paar Zusatzscheinwerfer an der Stoßstange montiert:


    SchW.PNG

    Das Foto erinnert mich an mein erstes eigenes Auto 1979. War ein damals schon alter Kadett-Kombi, gebraucht für echte 500,- D-Mark gekauft. Der Wagen hatte 2 Jahre TÜV und vom Vorbesitzer zwei Zusatzlampen an der Stoßstange montiert bekommen.


    Gruß


    Hajo

    Guten Morgen zusammen,


    das Fahrzeug wurde am 15.01.19 bestellt. Auf telefonische Nachfrage beim Händler wurde mir als Liefertermin etwa Mitte bis Ende April genannt. Obwohl ich den Wagen lieber gestern als heute hätte, finde ich ca. 3 - 3,5 Monate Lieferfrist noch moderat. Da habe ich schon ganz andere Termine genannt bekommen.


    Durch vertragliche Regelung bekomme ich den Wagen durch meine Firma zur Verfügung gestellt.


    Das einzige was ich an dem Wagen als störend empfinde ist die durch die Firma vorgegebene Farbauswahl. Ich durfte zwischen Silber und Weiß wählen. Für Weiß habe ich mich dann entschieden. Am liebsten hätte ich den Wagen komplett schwarz gehabt.


    Gruß


    Hajo