Das müsste dieser gewesen sein:
Beiträge von pew
-
-
Ich bin zwar auch ncht die angefragte Zielgruppe - wollte aber trotzdem die Daten weitergeben:
Mein 130 PS - Handschalter hat nach 25.000 km selbst gefahrenen km in 28 Monaten einen Durchschnittsverbrauch von 6,53 L/100km - errechnet aus den Tankbelegen. Der Bordcomputer zeigt ca. 0,3 L weniger an.
Bei den Betankungen nach je ca.600 km waren es minimal 6,02 und maximal 7,42 (austesten auf der Autobahn).
Seit 2.500 km habe ich auf E10 umgestellt - ohne Änderung beim Verbrauch (und Leistung).
-
Der Preis für "normale" Klimaanlagen (R134a-Anlage) wäre 59 € Lohn + Material gewesen.
Beim CLX sind es 79 € Lohn + 19,90 € Kälteöl Kompressor + 23,50 € für 0,1 Liter Kältemittel R1234YF
So war es bei mir im Januar (Klimaanlagencheck)
-
So sieht es bei mir aus:
Bild baut sich beim Rückwärtsfahren auf
Der schraffierte Bereich bleibt dann so
-
Die Kamera kann nur zeigen was sie vorher gesehen hat?
Beim Neustart zeigt die Kamera, nur die Bereiche hinterm Auto die sie gerade sieht, ?️
beim Rückwärtsfahren werden neue Bereiche erfasst und ergänzen die Anzeige, ?
wenn man weit genug zurück gefahren ist, ergibt sich ein vollständiges Bild. ?
-
Die SW (21.08.87.32) habe ich mir jetzt mal bequem über die opel-update-app downloaden und auf den Stick schreiben lassen und installiere sie morgen (erstmalig ohne Handy-tethering) und dann beobachte ich meine download-Angebote auf der Webseite.
Ergänzung: SW-Update hat problemlos funktioniert
Mal schauen, wann sich die Website ändert
Update zum Update:
Opel weiß doch ALLES!
pasted-from-clipboard.jpg
seit heute abend wird mir keine Software und kein Kartenupdate mehr angeboten!
Wie mein CLX mit Opel kommuniziert hat, weiß ich nicht
aber er hat!
Das SW Update habe ich installiert, die 20er Karte war schon drauf.
Da ich die Software wieder gegen die alte austauschen wollte (siehe Beitrag #850) habe ich per Handy-tethering mehrere Versuche gestartet (was laut Herbert aber leider nicht möglich ist). Evtl. wurde dabei die Info über die durchgeführte Aktualisierung an Opel weiter gegeben
BIG OPEL-BROTHER IS WATCHING YOU!
Ergänzung: mein CLX hat(te) onstar - aber ich als Zweitbesitzer habe nie eine der Tasten gedrückt. Evtl. "läuft" da ja trotzdem noch was?...
Weitere Ergänzung: evtl. merkt sich die Opel-Update-App die Downloads von SW und Karten und löscht das download-Angebot ein paar Tage später
grübel - grübel - grübel
-
Die SW (21.08.87.32) habe ich mir jetzt mal bequem über die opel-update-app downloaden und auf den Stick schreiben lassen und installiere sie morgen (erstmalig ohne Handy-tethering) und dann beobachte ich meine download-Angebote auf der Webseite.
Ergänzung: SW-Update hat problemlos funktioniert
Mal schauen, wann sich die Website ändert
Update: bisher keine Änderungen der Website.
Aber: ich brauche eure Schwarmintelligenz
Seit den Software-Update werden bedingte Geschwindigkeitsbeschränkungen ("bei Nässe") als normale Beschränkungen erkannt und im CLX angezeigt.
Ich bin mir zu 99% sicher, dass dies vorher nicht so war.
Einige downgrade Versuche der Software haben leider nicht funktioniert - trotz mehrfachem Anlauf (ich wollte mit der Vorversion die Geschwindigkeitserkennung testen).
Daher meine Frage an euch:
Ignoriert eure Verkehrszeichenerkennung Geschwindigkeitsbeschränkungen mit Zusatzzeichen?
Und welche Software-Version habt ihr?
(Hinweis: mir ist klar, dass meine Fagen wahrscheinlich eine Grundsatzdiskussion zur Verkehrszeichenerkennung auslöst
- mir geht es aber nur um einen evtl. Unterschied der Software-Versionen - weil meine Erkennung hat bisher problemlos zu 95 % funktioniert
).
Danke euch im Voraus
-
Für meinen Alt-CLX (EZ 1/18) werden mir jetzt auch beide Updates (Software und Karte) angeboten ....
obwohl ich schon die 20er Karte (übers Forum ) seit Februar drauf habe.......
Opel weiß doch nicht alles
Evtl. werden ja beim Kundendienst die installierten Versionen für Opel ausgelesen
(meiner war zuletzt im Januar beim FOH)
Die SW (21.08.87.32) habe ich mir jetzt mal bequem über die opel-update-app downloaden und auf den Stick schreiben lassen und installiere sie morgen (erstmalig ohne Handy-tethering) und dann beobachte ich meine download-Angebote auf der Webseite.
Ergänzung: SW-Update hat problemlos funktioniert
Mal schauen, wann sich die Website ändert
-
Herbert hat da Anschließen schon mal schön erklärt:
https://www.crosslandx-forum.de/forum/thread/1934-batteriekapazit%C3%A4t/?postID=50123#post50123
-
CLX - CLohneX - Mokka (der hübsche mit dem Lächeln ist meiner)