Wenigstens geht die Spracheingabe zur Adresssuche
![]()
Wenn man sich beim Sprechen Mühe gibt kommt auch die gewünschte Adresse zum Auswählen.
Irgendwann muss ja ein Softwareupdate für die älteren Softwarstände kommen, sonst geht ja keine Aktualisierung der Karten mehr. Da sind glaub damit zu viele Peugeopel ausgeliefert worden, um es untern Tisch fallen lassen zu können. Vielleicht funktioniert ja die V16 dann von der Opelwebseite richtig. Sonst müsste der Kartenstand ja dort eingefroren bleiben für immer.
Meine Software Stände siehe Bilder....
Ich glaube nicht das es für ein Spezifisches Auto geändert wird.
Bei Peugeot gibt es viele Modele die den NAC wave2 ( NAV 5 ) benutzen. Bei Opel ist es auch so. Mein Crossy fährt mit System von Peugeot und Karte von Peugeot. Continental bringt das für mehrere Autohersteller. Das alles muss schnell gehen.
bei Peugeot sind jetzt schon die NAC wave3 in neuen Modellen. Unsere aktuelle version ist schon alt ...
Wie Herbert es geschrieben hat, ist bei Opel die 21.07.16.32 = April 2018, aktuelle Version Stand 17.08.2019.
Bei Peugeot, sind sie viel weiter. Mein Crossy hatte diese version - (april 2019)
Peugeot hat mir angebieten : 21.07.67.32.r0, und dann 21.07.67.32.r1 ( weil black screen problem )und vor Kurze die 21.08.22.32.r1 (die habe ich jetz drauf), und dann plötzlich zuruck zu 21.07.67.32.r0 ( aber ich kann nicht downgradieren ... )
Siehst du, Opel gibt vielleicht nicht viel, aber Peugeot weiss nicht besser ...
Ich glaube das wenn etwas frei gegeben wird von Opel , wird es eine diese version sein ... nicht eine "Opel version"