051.234 km - 09/2017 - 13.12.2019 - Christa - Diesel - 120 PS
031.508 km - 11/2017 - 28.11.2019 - Jochen - Benzin - 110 PS, Automatik
030.642 km - 10/2018 - 20.12.2019 - Colossos10 - Benzin - 110 PS, Automatik
028.675 km - 08/2017 - 11.12.2019 - Black4n6el - Benzin - 130 PS
023.668 km - 01/2018 - 14.12.2019 - Herbert - Benzin - 110 PS, Automatik
021.764 km - 09/2017 - 19.12.2019 - crosslandx51 - Benzin - 110 PS, Automatik
018.750 km - 08/2017 - 03.10.2019 - AchimZ - Benzin - 110 PS, Automatik
017.900 km - 02/2018 - 30.11.2019 - brunnec - Benzin - 110 PS, Automatik
013.010 km - 05/2019 - 26.12.2019 - Cubitus57 - Benzin - 110 PS, Automatik
010.258 km - 11/2017 - 21.12.2019 - markus34e - Benzin - 110 PS, Automatik
007.330 km - 06/2019 - 06.12.2019 - Chris - Benzin - 110 PS, Automatik
006.666 km - 08/2019 - 21.12.2019 - Tux - Benzin - 110 PS, Automatik
003.077 Km - 07/2019 - 07.09.2019 - Wob - Benzin - 110 PS, Automatik
Beiträge von cubitus57
-
-
Aber nicht auf der Opel-Seite
Ja sicher, da es eine solche Seite nicht gibt.
Bei Peugeot gibt es diese Seite indem man das VIN vom Auto einträgt, und er zeigt dann an was neues für das Auto da ist, genau wie auf die my.opel APP seit kurze ...
Es wird dann die Navi Karten download möglichkeit, und noch dazu, Das Firmware und die lizenz, ganz officiel ...
Bei Opel sind nur die Karten verfügbar, da ist ja die differenz !
Aber klar, alles kommt von Continental , egal das du ein peugeot, Citroen, Opel , ... hast, für alle Kunden die dieses "NAC Wave 2" haben
"NAC Wave 3" ist schon auf einige modelle bei Peugeot und Citroen auch drauf, sicherlich auch bei andere Opel modelle ...
-
Ich habe kein opelconnect. Bei mir ist es angeboten mit myopel aber bis jetzt nicht für die deutsche Kunden.
in Frankreich kann ich herunterladen ganz officiel auf der Peugeot Web Seite. Mein crossy ist erkannt.
ich dann sehr schnell die Updates installieret und auch sofort die Problemen bekommen.
es war in mai 2919. Ich bin jetzt noch ein Firmware weiter, der kam dann direkt von Peugeot als Korrektur... geht aber der wurde jetzt nicht mehr angenietetem ...
Opel ist nicht so schnell mit Firmware !
Wenn du ein Problem bekommst weiß keiner was machen da Mann nicht zurück gehen kann. -
Ich sagte nicht das du Problemen bekommst ... nur das viele Leute ab dises Version Problemen bekommen haben. Wir waren bis jetzt 2 und hatten alle zwei Problemen bekommen mit diese Version.
die Problemen sehe ich meisten bei Peugeot da ich Mitglieder des Forum bin.
das bedeutet nicht das du Problemen bekommst, nur das es keine Losung gibt wenn die Vorkommen.
da ich ein französisches crosse habe wurde sofort die version angeboten und das in 05/2019, eine offizielle Version. -
Hallo Herbert
Du hattest Dir ja das Update über die Peugeot-Schiene besorgt, also keine von Opel freigegebene Version. Bei @tux wurde sie nun in der deutschen App-Version angeboten. IM GLX-Forum habe ich auch schon davon gelesen.
Ja genau, aber zwichenzeitlich wurde auch bei mir die 21.07.67.32 in das Iphone myOPEL APP angezeigt, seitdem die APP neu ist. Das war nicht mehr Peugeot, aber Opel in Frankreich.Die 21.08 wurde nur bei Peugeot Kunde in das My_Peugeot APP angezeigt, aber, circa zwei Wochen danach, wurde wieder die 21.07 angebieten ...
Da ist alles ein riesen Chaos !!!
Mfg
-
Die SW 21.08.22.32 r0 ist zwichenzeitlich nicht mehr verfügbar.
Die sind zuruck zu 21.7.67.32
Das Navi problem ist scheinbar gelösst aber warum ist es nicht mehr angebieten ????
Ich habe nur beim Usb stick mit Mp3 das problem das die einstellung nicht behalten wird ( All bleibt nicht als parameter )
ist kein problem ...
Mfg
-
Hallo Tux
Ich glaube wir waren bis jetzt nur zwei die das Update installiert hatten !
Du hast den Fehler gemacht , leider. Bei uns gibt es jetzt ein problem mit das Navi das immer und wieder neustartet ...
Das problem ist auch bei mehrere Leute bei Peugeot.
Du bekommst vielleicht keine Problemen aber den risiko ist weit Weck von null !!!
Nicht das ich von Firmware Angst habe, ich bin IT Manager, das ist ja gerade das problem, ich war zu schnell.
Habe es installiert wie ich jeden Tag in meine Arbeit es mache und jetzt ...
Hoffe nuch das die problemen nicht bei dir Auftauchen ...
Es gibt keine Möglichkeit ein altes Firmware wieder drauf zu bekommen. Man muss warten
Ich habe jetzt noch eine andere Version installiert, aber die wurde schon bei Peugeot nicht mehr angeboten ...
Diese Firmware scheinen nicht sehr stabil zu sein.
Was interessant ist, ist das du in die APP das Firmware angeboden wurde. Bis jetzt war ich den einziege, aber gerade das ich eine Französiche Version von der APP und ein Crossy das in Frankreich gekauft wurde.
In Deutschand wurde es, bis jetet nicht angeboten ...
Mfg
-
Mit dieses "system" hat man nicht nur Opel, auch Peugeot, Citroen, DS, ..., andere sind ja genau mit das selbe System das von Continental hergestellt wird ...
Bei Peugeot kann man die selben schimpferein sehen ...
Also, für Continental, ist es dann so einfacher ...
Die stellen sich nicht die Frage und wir fahren einfach 45 minuten für ... nichts !
-
-
Also, ich glaube das wir nur ein Paar sind die es gemacht haben und es ist nicht problemlos.
Ich würde sagen das diese Tip gut ist, lass die Finger weit vom Firmware.
Ich hatte viele problemen mit das Navi, und anderen bei Peugeot melden auch ein "Black screen problem"
Vielleicht wird dein Crossy nicht betroffen aber wenn das Problem da ist hast du leider keine Lösung.
Man kann mit das Firmware nicht zurücktreten.
Karten kannst du problemlos installieren aber nicht das Firmware.
Dazu kann ich sagen das in Deutschland das Firmware nicht an den Kunden angebieten wird. Bleibt beim FOH.
Ich bin in Frankreich und, wie für die Peugeot Kunden, wird das Firmware angezeigt.
Wir sind ja die Versuchkaninchen ...