Beiträge von cubitus57

    Und wie des öfteren sitzt die Fehlerquelle vor dem Gerät X(

    hatte vergessen das man bei einen Software-Update das Fahrzeug nicht bewegen soll!!!! Bei einen Karten-Update ist es egal.

    Schön langsam werde ich Alt. :D :D

    Also habe gerade versucht und mehrmals dir Fehlermeldung bekommen. Bin dann in das System Menu gegangen wo man die Firmware version sieht, da steht ein knopf update, bildchirm war lehr, habe dann den Stick reingemacht und es hat sofort gestartet !

    Guten Tag.

    Heute Abend fand ein Treffen bezüglich des Fortschritts der Sammelklage gegen Stellantis statt, bei dem die Anwaltskanzlei und die Administratoren, die die Puretech-Opfervereinigung gegründet haben, anwesend waren. Die Facebook-Seite „PSA 1,2 Puretech Probleme“ hat diese Woche die 40500 Mitgliedermarke überschritten.

    Zusammenfassend lässt sich sagen, dass 4871 Personen Teil der Sammelklage sind. Fast die Hälfte (ca. 2400) stimmte zu, dass die Akte zur Prüfung an Stellantis weitergeleitet wird. Eine Antwort wird für den 30. Oktober erwartet. Der Rest lehnte die Weiterleitung ab. Stellantis wird gerichtlich aufgefordert werden, Unterlagen und Dokumente herauszugeben, die beweisen sollen, dass die Probleme dem Hersteller bekannt sind. Anfang des Jahres soll die zweite Phase beginnen, bei der es sich um ein Strafverfahren handeln wird. Neu ist, dass an der Sammelklage Personen aus ganz Europa teilnehmen können, nicht nur aus Frankreich.

    Wenn ich etwas neues dazu höre melde ich mich.

    Für Frankreich ist die Rede von 500.000 betroffenen Puretech-Motoren.

    So eine Anwaltskanzlei verdient ja ganz gut an solch einer Sammelklage. Je mehr sich beteiligen, desto mehr bekommt sie dabei auch.


    Gruss Tommi

    Ja sicher, hier haben wir 159 € bezahlt ( x 4871 ). Es gab viele zu tun und nächste Phase wir 300-400 € kosten. Ja, da werden dann experten, analyse ... das alles kostet ja unheimlich viel und Stellandis wird alles machen da es sehr sehr lange dauert ...

    Man muss irgendwann nachweislich einen Wagen mit dem betroffenen Motor besessen haben. Und man muss nachweislich einen schaden erlitten haben.

    Also, das ist ja momentan den Punkt. Stellantis will nur von Betroffenen Motor sprechen aber Myleo, die Anwaltkanzlei, Aufgrund des finanziellen Schadens durch den Wertverlust des Fahrzeugs möchte die Kanzlei alle aktuellen oder ehemaligen Besitzer einbeziehen.


    Stellantis will Zeit gewinnen in der Sache. In Belgien wird auch sicherlich eine Aktion hoch kommen ...


    In Frankreich spricht man von 500 000 Autos die betroffen sind. Und man spricht nict von den 1.5 HDI der auch mehrere problemen hat ( Kette, Adblue ...)

    An dieser Sammelklage nehmen 4781 Besitzer teil. Voraussetzung für die Registrierung war, dass er in Frankreich ist und ein Fahrzeug mit einem Puretech-Motor besaß. Der Verkauf vom Wagen war kein Problem. Phase 1 steht kurz vor dem Abschluss. Wir wurden gefragt, ob wir der Weitergabe unserer Akte zur Einzelfallprüfung durch Stellantis zustimmen würden. Einige stimmten zu, andere nicht. Alle Fahrzeuge ohne Probleme wurden von dieser Studie ausgeschlossen.

    Die zweite Phase endet Ende des Jahres 2024 mit der Bitte um Mitteilung interner Dokumente an Stellantis. Anfang 2025 folgt eine neue Sammelklage. Für diejenigen, die das Stellandis-Angebot nach der Einzelfallprüfung angenommen haben, ist damit Schluss. Die anderen können an Phase 2 teilnehmen und neue Eigentümer können an der Aktion teilnehmen. Derzeit gibt es bereits 3.000 Personen auf der Warteliste für die Registrierung.


    Ich habe der Übermittlung meines persönlichen Falles an Stellantis zugestimmt. Ich warte auf eine Antwort.

    Ja, ich bin auch dabei mit meinen 3008 130 PS.


    Erste Phase war : man versucht eine Lösung zu finden ohne vors Gericht zu gehen. Da wurde von Stellantis diese sonder garantie gegeben 175000 km oder 10 jahre..


    Wurde jedoch nicht akzeptiert. Viele haben den motor Kaputt und haben selbst mussen bezahlen ... Jetzt sind wir in eine StudiePhase, Stellantis studiert jeder einzelne Fall und soll, oder nicht, ein angebot zu jeden Bezitzer machen. wir warten was da raus kommt. Wenn der Bezitzer nimmt das angebot an, muss er aus der Aktion raus !


    Wir waren 4781 personen in diese Phase 1. Ab anfang des Jahres 2025 wird eine Phase 2 anfangen. Mehr als 3000 personen sind aktuel in der warteliste für diese Aktion integrieren. Dise Phase 2 geht dann sofort vors Gericht.


    Leider dauert das alles viel zu lange, und viele haben nicht das Geld um ein neues Auto zu kaufen wenn das Motor kaputt ist ... und manchmall muss man mehrere Monate ein auto mieten ...


    Dazu noch die Airbags Takata ... Bitte das Auto nicht mehr Fahren !!! Das sind Citroen und DS Besitzer ...

    Hallo


    Eine seht gute video die alles erklärt leider in Französich. Vielleicht kann das übersetzung von youtube das alles in deutsch übersetzen weil alles da drin steht.


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Mfg


    Philippe